Archiv für den Monat: Oktober 2017

Steinberger Läufer dominieren beim Hexenlauf

Eine Woche vor dem Frankfurt-Marathon findet alle Jahre wieder in Weiskirchen der Hexenlauf statt – eine kleine, überschauliche, familiärere Veranstaltung, die in der lokalen Läuferwelt ein Geheimtipp ist. Dies zeigt sich, dass jedes Jahr ein Großteil der Teilnehmer aus dem Vorjahr wieder antreten, unter anderem die Steinberger, die bei der 15. Auflage des Hexenlaufs viele persönlichen Erfolge verbuchen konnten. Steinberger Läufer dominieren beim Hexenlauf weiterlesen

14.10.2017 Ausflug zum Point Alpha und Salzberkwerk Merkers

hier ist der  Bilderlink    https://photos.app.goo.gl/RJZWTB9QRH8bRTTP2

Grenzerfahrungen  eingeholt und eine rasante Fahrt im Bergwerk erlebte eine Gruppe der Langlaufabteilung des SC Steinberg an einem Oktoberwochenende.

Der Vereinsausflug der Langlaufabteilung 2017 führte im Oktober in die Rhön. Ziel war der Point Alpha, ein Grenzpunkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Der zweite Teil führte die Besucher zu dem Erlebnisbergwerk Merkers  der Firma K+S.

14.10.2017 Ausflug zum Point Alpha und Salzberkwerk Merkers weiterlesen

SC Jugend geht baden

Am letzten Schultag vor den Herbstferien machte die Jugendgruppe des SC Steinberg Abteilung Langlauf einen Ausflug in die Titus Therme nach Frankfurt. Mit Snacks, Getränkeverpflegung und viel guter Laune ging es um 15.30 Uhr am Laufttreff-Treffpunkt mit Fahrgemeinschaften los. Nach kurzer Parkplatzsuche machte sich die 16-köpfige Gruppe zum Eingang der Therme. Durch diverse Siege bei den Main Lauf Cup Veranstaltungen konnten wir die erlaufenen Gutscheine einlösen und erhielten alle freien Eintritt. Herzlichen Dank an Raphael und Tabea, beide haben gleich für jeweils 6 Personen ihre Gutscheine zur Verfügung gestellt, Sara stellte die restlichen zur Verfügung!  Wir haben mit viel Spaß die Rutsche, die Wasserspielgeräte sowie das Sprungbrett in Beschlag genommen. Bei diversen Wirlpool- und Gegenstromanlagen wurde ausgiebig entspannt. Unser Proviant wurde zwischendurch verzehrt inkl. einem leckeren noch warmen Kürbiskuchen von Doris Ossot. Nach diesem schönen und ereignisreichen Nachmittag machten wir uns gegen 20 Uhr wieder auf den Rückweg. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Eltern, die uns eine An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erspart und uns chauffiert haben! Hier noch ein paar Eindrücke von unserem Ausflug.

Rückwärts zum Sieg in der Pfungstädter Brauerei

  1. Rückwärtslauf in der Brauerei Pfungstadt.

Am 8.10.2017 gingen die SC Jugendläufer beim 1. Rückwärtslauf  in Pfungstadt an den Start. Diese Laufveranstaltung war auch gleichzeitig der letzte Wertungslauf für den Pfungstädter Laufcup 2017. Die ungewohnte Laufrichtung wurde durch eine kurvenreichen Strecke an den gestapelten Bierkästen und -fässern vorbei durch ein kurzes Flurstück in einem Gebäude erschwert. Mit viel Spaß und hoher Aufmerksamkeit wurde hier die Koordination gefordert. Einen Doppelsieg holten sich Raphael Gottweis bei den Jungs und Sara Kiefer bei den Mädchen über eine Distanz von 600 Metern.

Bernd Petry, Doris Ossot, Jacqueline Gottweis und Miriam Kiefer starteten über eine Distanz von 2,5 km und Daniel Potapczuk trat auf die längste Wettkampfdistanz von 3,8 km an.  Unser Fazit: Rückwärts geht auch 🙂

Alle finishten somit auch die Pfungstädter Laufserie und werden zur Siegerehrung am 24.11.2017 in der Brauerei eingeladen.

Herzlichen Glückwunsch!

Sara und Tabea erfolgreich beim Kreisvergleichswettkampf 2017

Sara und Tabea wurden in ihren jeweiligen Altersklassen vom HLV nominiert den Kreis Offenbach-Hanau am 30.09.2017 beim Kreisvergleichswettkampf in Bruchköbel auf die 800m Bahnläufe zu vertreten. Sara lief mit persönlicher Bestleistung in 2,25 min. ins Ziel und musste sich nur der Hessenmeisterin Jule Behrens (2,23 min.)vom Kreis Darmstadt-Dieburg geschlagen geben. Somit holte sie die meisten Punkte auf dieser Distanz für ihren Kreis. Tabea musste sich mit einer leichten Erkältung der Konkurrenz stellen und lief in 2,41 min. nach einem starken Endspurt auf Platz 4 in ihrem Durchgang durchs Ziel und sicherte damit auch noch wichtige Punkte.

Insgesamt traten 9 Kreise aus Hessen mit den jeweils 3 besten Athleten in ihren Disziplinen gegeneinander an.

Der Kreis Offenbach-Hanau gewann auch dieses Jahr den Kreisvergleichswettkampf in Bruchköbel.

Emilio Kreismeister über 4,2km

Emilio holt sich in der Altersklasse M9 den Kreismeistertitel 2017 über 4,2km in Hanau-Rodenbach und lässt seine Konkurrenz weit hinter sich. Tolle Leistung!

In der Kreismeisterschaftswertung 5km belegen die Steinberger folgende AK-Plätze: Tabea 2; Jonah, Chiara , Sara 3; Emma, Anna 4; Julia, Lena 5. PB für Chiara, Jonah, Anna und Emma.

Familien-Trio startet beim Münster-Marathon

10. September, 2017: Diesem Tag hatte die Familie Potapczuk ganz besonders entgegengefiebert, denn aus ihrer Sicht stand das sportliche Jahreshighlight – der 16. Marathon in der westfälischen Metropole Münster – auf dem Plan. Erstmalig starteten Andrew und seine beiden Söhne Daniel und Marius gemeinsam bei einem Marathon, und für alle drei hatte dieser Marathonlauf nicht nur deswegen einen ganz persönlichen Reiz. Für Daniel war es der Wunsch, als gebürtiger Münsteraner endlich mal seine Geburtsstadt kennenzulernen, während Andrew erstmals seit über zwanzig Jahren wieder seine geliebte Studentenheimat besuchen konnte. Für Marius war es der erste Marathon überhaupt in seinem Leben. Familien-Trio startet beim Münster-Marathon weiterlesen