Liebe LäuferInnen und WalkerInnen,
die aktuelle Coronakrise wirkt sich aktuell noch stärker auf unser gesellschaftliches Leben aus – auch auf unser Vereinsleben.
Liebe LäuferInnen und WalkerInnen,
die aktuelle Coronakrise wirkt sich aktuell noch stärker auf unser gesellschaftliches Leben aus – auch auf unser Vereinsleben.
Liebe LäuferInnen und WalkerInnen,
die aktuelle Coronakrise hat für uns alle spürbare Auswirkungen – auch auf unser Vereinsleben.
Die Premiere zu einem Lauf am letzten Tag des Jahres ging 1981 von sechs laufbegeisterten SC Steinbergern aus. Sicherlich ahnte damals keiner von ihnen, dass sich ihre Initiative zu einer festen Veranstaltung im Terminkalender des SC Steinberg entwickeln würde. 39. Silvesterlauf – großartiges 2019-Finale! weiterlesen
Zusätzlich zum einstündigen Lauftreffangebot gibt es ab Samstag, 04.01.20 die Möglichkeit gemeinsam noch eine Anschlussrunde dranzuhängen. Das geplante Extraprogramm sieht wie folgt aus:
Das Lauftempo für die Anschlussrunden soll 6:30 min/km sein bzw. bei genügenden Teilnehmern könnte sich auch eine schnellere Gruppe zustande kommen.
Vom 25.01. – 29.02. soll dann die große Scherbelinorunde (ca. 21 km) in Angriff genommen werden. Mit dem längeren Samstagstraining zu Jahresbeginn können die notwendigen Ausdauergrundlagen für einen Frühjahrs-Halbmarathon gelegt werden. Wer also Interesse an längeren Läufen hat, sollte die Laufschuhe schnüren und am Samstag zum Lauftreff kommen. Dort gibt es dann noch weitere Infos zum “XL-Programm”.
Der Steinberger Lauftreff konnte am 2. Weihnachtsfeiertag ein kleines Jubiläum feiern. Zum 10. Mal wurde der Weihnachtsbraten-Fitnesslauf ausgerichtet.
Mit der Zeitumstellung läutete der Steinberger Lauftreff wieder die Wintersaison mit einer gemeinsamen Kaffeerunde ein. Mit “Läuferherz” & Kuchen zur Zeitumstellung weiterlesen
Der Lauftreff zur Zeitumstellung mit anschließendem Kaffeetrinken fand bei Kaiserwetter statt. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen machte das Laufen und Walken besonders viel Spaß. Im Anschluss erwartete die Sportler eine bunt gemischtes Kuchenbuffet. Die schöne Nachmittagssonne lud förmlich zum Verweilen und einem netten Plausch ein. Wer wollte, konnte das nette Miteinander sogar mit einem Gläschen Sekt ausklingen lassen.