Nach einer stolzen 40-jährigen Vereinsgeschichte war es endlich so weit: Der Tag an dem eine Athletin des SC Steinberg bei den Deutschen U16 Meisterschaften teilnahm. Damit stand fest, dass Sara Kiefer am entscheidenden Tag eine riesige Unterstützung im Verein bekommen würde, denn immerhin hat es noch nie jemand aus der Jugend vom SC Steinberg so weit gebracht wie sie. Sara Kiefer läuft bis ins Finale der Deutschen Meisterschaften weiterlesen
Archiv der Kategorie: Presse
Beeindruckender Steinberger Auftritt bei den Süddeutschen Meisterschaften
Am ersten Wochenende im August war die ganze Läuferwelt vom SC Steinberg aufgeregt. Der Grund dafür waren die Süddeutschen Meisterschaften der U16 im baden-württembergischen Walldorf. Immerhin schickte der Verein das erste Mal überhaupt zwei Athletinnen an den Start. Sara Kiefer, die Steinberger Ausnahmeathletin, war gleich zweimal gemeldet (erst über 2000m, dann über 800m), während Anna Deser, die Athletin mit einer senkrechten Formverbesserung, mit ihrer Vereinskollegin über 2000m an den Start ging.
Beeindruckender Steinberger Auftritt bei den Süddeutschen Meisterschaften weiterlesen
Kreis- und Regionalmeisterschaften Langstaffel Rodgau Impressionen
Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen!
https://photos.app.goo.gl/DtYdc8YrDDBvbaFw6
Pressebericht folgt!

Großes Teilnehmerfeld beim 2,2-km-Verfolgungslauf des SC Steinberg
Bei der fünften Auflage kommen 23 Jungathlet/Innen ins Ziel
Die Ausrichtung von Verfolgungsläufen hat beim SC Steinberg mittlerweile Tradition. So fand am 3. Juni die 5.Auflage des 2,2-km-Verfolgungslaufs für Kinder und Jugendliche im Steinberger Wald statt.
Erstmalig in diesem Jahr wurden die Nachwuchsläufer und -läuferinnen von zwei befreundeten Vereinen zu diesem alljahrlich wiederkehrenden Event eingeladen. Die Idee fand bei den Jugendtrainern der LG Rosbach-Rodheim und der TGS Niederrodenbach großen Anklang, so dass sie trotz der relativ kurzfristigen Einladung jeweils mit ihren Mannschaften anrückten, um bei dieser „etwas anderen“ Laufveranstaltung mitzumachen. Großes Teilnehmerfeld beim 2,2-km-Verfolgungslauf des SC Steinberg weiterlesen
Vielen Dank für eure Teilnahme am 43. Steinberger Volkslauf!
Hessische Meisterschaften Langstrecke 2018
https://photos.app.goo.gl/AJIXKUCUYpsv1alS2
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!
40. Jubiläums-Osterlauf in Rodgau
8. Dreieich Duathlon
Am 17.03.2018 gingen beim Duathlon in Sprendlingen 5 Mixed-Staffeln vom SC Steinberg an den Start, leider kamen nur 4 Staffeln wieder im Ziel an. Die Staffel mit Matti Niemann als Läufer und Uwe Glaum als Radfahrer wurde durch das Wettkampfgericht aus versehen disqualifiziert und nicht mehr auf die zweite Laufrunde gelassen.
Aber nun von vorne. Geplant war, vom SC Steinberg jeweils einen Jugendlichen für die Laufstrecke und einen Erwachsenen für die Radstrecke in einer Staffel zu melden. Krankheitsbedingt war das aber nicht möglich und Matti Niemann sprang kurzfristig, genauso wie Marcus Nelle, als Ersatz für Anna Deser und Klaus Kempf ein. Die Staffeln wurden mit Sara/Holger Kiefer, Lena Dettki/Kevin Petry, Matti Niemann/Uwe Glaum, Doris Ossot/Silvano Maccioni und Miriam Kiefer/Marcus Nelle besetzt. 8. Dreieich Duathlon weiterlesen
PfunRun Pfungstadt Impressionen
Sportliche Verfolgungsjagd im Steinberger Wald
Traditionell findet im November beim Lauftreff des SC Steinbergs ein ganz besonderer Event statt. Es ist kein reiner Trainingslauf, kein „ganz normaler“ Wettkampf, kein Vereinsausflug und auch kein Fest. Es ist der Steinberger Verfolgungslauf, ein spezieller Wettkampf mit so besonderen Regeln, dass alle Athletinnen und Athleten trotz unterschiedlichem Alter und Leistungsniveau auf dem Papier die gleiche Chance auf den Sieg haben. Doch wie ist das möglich? Die Antwort lautet: Man gibt den langsamen Athleten einen Vorsprung, den die Schnellen aufholen müssen.
Startberechtigt sind alle Steinberger Vereinsmitglieder und Teilnehmer des Lauftreffs, die im aktuellen Kalenderjahr mindestens einen 10-km-Wettkampf bestritten haben. Von allen Athleten wird die Jahresbestzeit zugrunde gelegt. Der Langsamste darf anfangen, die Übrigen starten mit dem zeitlichen Abstand, der der Differenz zwischen ihrer eigenen Bestzeit und der des „Hasen“ entspricht. Sportliche Verfolgungsjagd im Steinberger Wald weiterlesen