Am Tag der Zeitumstellung fand mit dem Frankfurt Marathon der wichtigste Lauf in Hessen statt. Damit war es wie in jedem Jahr klar, dass der SC Steinberg wieder mit einigen Athleten vertreten sein musste. Immerhin ist es inzwischen schon Vereinstradition beim Marathon mitzuwirken, da der Verein nicht nur mit Läufern, sondern auch mit vielen Zuschauern und einem großen Helferteam vertreten ist.
Doch leider gingen weniger Vereinsmitglieder ins Rennen als sonst. Zum einen lag es an zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen, zum anderen aber auch an Starts in anderen Marathons. Das war ein Grund mehr für die Steinberger, einen guten Lauf zu machen, denn wenn man nur klein vertreten ist, probiert man das Beste daraus zu machen.
Am Start brach dann wieder das Marathonfieber aus, denn viele Emotionen wie Motivation, Vorfreude und Aufregung, aber auch Respekt und auch ein wenig Angst waren auf den Gesichtern der Läufer ablesbar. Würde Alles gut gehen? Immerhin waren 42,2 Kilometer, oder auch 26,2 Meilen zu bewältigen. Aber die erfahrenen Steinberger wussten, dass das nur Zahlen sind, von denen man sich nicht verrückt machen sollte, denn wenn man einfach die ganze Zeit einen Schritt nach dem anderen macht, kommt man schon irgendwann an.
Frankfurt Marathon ist Vereinstradition weiterlesen →